Fliegermuseum
  • HOME
  • MUSEUMSTUKTUR
    • Fliegerei im Oberaargau >
      • Flugplatz Bleienbach
      • Ernst Rech
    • Flugzeugbau in der Schweiz
    • Firma Daetwyler >
      • SwissTrainer
    • Luftwaffe >
      • Nieuport
    • Luftrettung >
      • Hermann Geiger
    • Swissair
    • Crossair
    • Roland Eichenberger
  • EVENTS
    • SPAS Fly-In's 2022
    • Flugparade Stanserhorn
    • Oldtimer-Treffen Bleienbach
  • IMPRESSIONEN
    • Erstflug Yeti Porter >
      • Zeitungsberichte
    • Air and Space Days 2021
    • Patrouille Suisse
    • PC-7 Team über Bleienbach
    • Nieuport Enthüllung in Dübendorf
  • KONTAKT
  • MEHR
    • Geschichten/Stories
    • Bildergalerie
    • Links

Willkommen in Bleienbach


Bild

NIEUPORT 23 c-1


Die Nieuport 17 wurde 1916 erstmals gebaut und gehörte zu den am meisten geflogenen Jagdflugzeugen des Ersten Weltkrieges. Die Schweizer Fliegertruppe konnte im Juni 1917 fünf dieser leistungsfähigen Kampflugzeuge zur Verstärkung ihrer Flotte erwerben. Die bei SA Etablissement Nieuport Issy-les-Moulineux (Seine) gebauten Flugzeuge der Version 23 C-1 trugen die Nummern 601-605.
fliegermuseum-oberaargau.ch
  • HOME
  • MUSEUMSTUKTUR
    • Fliegerei im Oberaargau >
      • Flugplatz Bleienbach
      • Ernst Rech
    • Flugzeugbau in der Schweiz
    • Firma Daetwyler >
      • SwissTrainer
    • Luftwaffe >
      • Nieuport
    • Luftrettung >
      • Hermann Geiger
    • Swissair
    • Crossair
    • Roland Eichenberger
  • EVENTS
    • SPAS Fly-In's 2022
    • Flugparade Stanserhorn
    • Oldtimer-Treffen Bleienbach
  • IMPRESSIONEN
    • Erstflug Yeti Porter >
      • Zeitungsberichte
    • Air and Space Days 2021
    • Patrouille Suisse
    • PC-7 Team über Bleienbach
    • Nieuport Enthüllung in Dübendorf
  • KONTAKT
  • MEHR
    • Geschichten/Stories
    • Bildergalerie
    • Links