Fliegermuseum
  • HOME
  • MUSEUMSTUKTUR
    • Fliegerei im Oberaargau >
      • Flugplatz Bleienbach
      • Ernst Rech
    • Flugzeugbau in der Schweiz
    • Firma Daetwyler >
      • SwissTrainer
    • Luftwaffe >
      • Nieuport
    • Luftrettung >
      • Hermann Geiger
    • Swissair
    • Crossair
    • Roland Eichenberger
  • EVENTS
    • AVIATIKBÖRSE
  • IMPRESSIONEN
    • Flügerchilbi 2022
    • Oldtimer-Treffen Bleienbach
    • Air and Space Days 2022
    • Erstflug Yeti Porter >
      • Zeitungsberichte
    • PC-7 Team über Bleienbach
    • Nieuport Enthüllung in Dübendorf
  • KONTAKT
  • MEHR
    • Geschichten/Stories
    • Bildergalerie
    • Links
Zur Bearbeitung hier klicken.

Die NZZ berichtet am 12. Februar 2022


Ein Yeti-Porter ist auferstanden
Vor 62 Jahren wurde der Pilatus Porter mit Spitznamen Yeti im Himalaja berühmt - bis zu seinem Crash. Nun hob eine originalgetreue Replik der Maschine zum Erstflug ab.
Von Jürgen Schelling
Neue_Zuercher_Zeitung_220212.pdf
File Size: 17706 kb
File Type: pdf
Download File

Cockpit Nr. 2/2022
​




Aero Revue Nr. 1/2022


Yeti fliegt wieder - in der Schweiz
Der legendäre Pilatus Porter der Dhaulagiri-Expedtion von 1960 fliegt wieder.
Von Franz Wegmann
Cockpit_Nr._2_2022.pdf
File Size: 4849 kb
File Type: pdf
Download File

Aero_Revue_1_2022.pdf
File Size: 41259 kb
File Type: pdf
Download File

SkyNews Nr. 3/2022


Ein Kapitel Schweizer Luftfahrtgeschichte lebt in Langenthal
Der "Porter" ist nach wie vor das bekannteste Pilatus-Flugzeug. Mit der nach rund zwei Jahren abgeschlossenen Totalrevision des "Yeti"-PC-6 Porters wird 2022 in Langenthal Schweizer Luftfahrtgeschichte geschrieben.
Von SkyNews.ch
SkyNews.ch_Nr._3.pdf
File Size: 12925 kb
File Type: pdf
Download File

Austro Classic 2/2022


Pilatus PC-6 Porter mit Kolbenmotor. Die letzte Fliegende ihrer Art
1960 wurde eine Schweizer Pilatus Porter mit Spitzname Yeti im Himalaya berühmt - bis sie crashte. Nun hob eine originalgetreue Replik der Maschine zum zweiten Erstflug ab. Sie ist das letzte fliegende Exemplar mit Kolbenmotor.
Von Austro Classic
​
Austro_Classic_2_2022.pdf
File Size: 171 kb
File Type: pdf
Download File

fliegermuseum-oberaargau.ch
  • HOME
  • MUSEUMSTUKTUR
    • Fliegerei im Oberaargau >
      • Flugplatz Bleienbach
      • Ernst Rech
    • Flugzeugbau in der Schweiz
    • Firma Daetwyler >
      • SwissTrainer
    • Luftwaffe >
      • Nieuport
    • Luftrettung >
      • Hermann Geiger
    • Swissair
    • Crossair
    • Roland Eichenberger
  • EVENTS
    • AVIATIKBÖRSE
  • IMPRESSIONEN
    • Flügerchilbi 2022
    • Oldtimer-Treffen Bleienbach
    • Air and Space Days 2022
    • Erstflug Yeti Porter >
      • Zeitungsberichte
    • PC-7 Team über Bleienbach
    • Nieuport Enthüllung in Dübendorf
  • KONTAKT
  • MEHR
    • Geschichten/Stories
    • Bildergalerie
    • Links